vegan und sojafrei für 1 Portion
Zutaten Wirsingroulade: Wirsing, Linsen braun und rot*, Zwiebeln, Möhre, Lauch, Sonnenblumenöl*, Kurkuma*, Ingwer, Knoblauch*, Pfeffer*, Salz
Zutaten Burgundersauce: Dinkelmehl*, Kartoffelstärke*, Sojasauce*, Curryketchup*, Rotwein*, Agavendicksaft*, Chili, Salz
Allergene: Soja, Gluten, Senf, Sellerie
*aus kontrolliert biologischer Herstellung
für 2 Personen
Zutaten: passierte Tomaten*, Zwiebeln, Knoblauch, Thymian*, Agavendicksaft*, Curry-Ketchup*, Pfeffer und Salz*
Eine kräftige, aromatische Suppe, ideal als Vorspeise. Aufgepeppt mit gerösteten Brotwürfeln ist sie auch eine leichte Mahlzeit.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Allergene: Senf, Sellerie (Curry-Ketchup)
für ca. 2 Portionen
Kimchi hat seinen Ursprung in Korea und ist berühmt für seine vielfältigen Rezeptmöglichkeiten. Der Begriff „Kimchi“ steht für die Fermentation (Milchsäurevergärung) von fast jeder Art von Gemüse mit viel Chili, Knoblauch und auch Ingwer.
Als Beilage zu Salaten, Fleischgerichten und Suppeneinlagen — oder einfach „zwischendurch“ auf dem Rohkostteller mit Baguette.
Zutaten: regionales Rotkraut, Radieschen oder Rettich, Karotten, Lauch oder Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Chiliflocken, Paprikapulver, Salz, Sesam, Zitrone
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Kimchi hat seinen Ursprung in Korea und ist berühmt für seine vielfältigen Rezeptmöglichkeiten. Der Begriff „Kimchi“ steht für die Fermentation (Milchsäurevergärung) von fast jeder Art von Gemüse mit viel Chili, Knoblauch und auch Ingwer.
Als Beilage zu Salaten, Fleischgerichten und Suppeneinlagen — oder einfach „zwischendurch“ auf dem Rohkostteller mit Baguette.
Zutaten: Chinakohl, Radieschen oder Rettich, Karotten, Lauch oder Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Ingwer*, Chiliflocken*, Paprikapulver*, Salz
*aus kontrolliert biologischem Anbau
1 Portion — entspricht 5 Bällchen in Tomatensauce im Glas. Einfach erwärmen und auf Spaghetti oder mit Baguette servieren!
Zutaten: Kidneybohnen*, Zwiebeln, Knoblauch*, Olivenöl*, Sonnenblumenkerne*, Haferflocken*, Tomatenmark*, Soyasauce*, Senf*, Agavendicksaft*, Gewürze*
Zutaten Tomatensauce: Tomaten*, Zwiebeln, Knoblauch*, Basilikum*, Salz und Pfeffer*
Allergene: Gluten, Senf, Soja
*aus kontrolliert biologischem Anbau
mit Reis-Champignon Füllung in würziger Tomatensauce
Zutaten: Vollkornreis*, Zwiebeln, Champignons, Möhren, Salzgemüse, Tomatenmark*, Knoblauch*, Olivenöl*, Pfeffer*, Agavendicksaft*, Salz, Thymian*, Curry-Ketchup*, Dinkelmehl*
Allergen: Sellerie, Gluten
*aus kontrolliert biologischem Anbau
vegan, gluten- und sojafrei für 2 Portionen
Zutaten: Linsen*, Champignons*, Karotten*, Sellerie, Zwiebeln, geschälte Tomaten*, Rotwein*, Knoblauch*, Tomatenmark*, Gemüsebrühe*, Agavendicksaft*, Salz, Lorbeer*, Rosmarin
Allergen: Sellerie
TIPP: Eine absolut leckere vegane Variante der klassischen Bolognesesauce. Einfach Nudeln kochen, Sauce erwärmen und genießen!
*aus kontrolliert biologischem Anbau
vegan, gluten- und sojafrei für 1 bis 2 Portionen
Zutaten: Tomaten*, Spinat*, Zwiebeln, Knoblauch*, Ingwer*, Tomatenmark*, Kokosmilch*, Kokosöl*, Kurkuma*, Pfeffer*, Koriander*, Kreuzkümmel*, Chili*, Zitronensaft*
TIPP: Ein würziges Curry, ideal zu Reis und Quinoa. Oder einfach ein Baguette oder Fladenbrot dazu.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
vegan, gluten- und sojafrei für 1 bis 2 Portionen
Zutaten: Kichererbsen*, Tomaten*, Paprika*, Zwiebeln, Kurkuma*, Curry*, Kreuzkümmel*, Koriander*, vietnamesischer Koriander, Salz, Chili, Pfeffer*
TIPP: Ein kräftiges, würziges Curry, ideal zu Reis und Quinoa. Oder einfach ein Baguette oder Fladenbrot dazu.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
1 Portion im Glas
Zutaten: Paprika rot/gelb, Zucchini, Auberginen, Champignons, Cherrytomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl, Balsamessig, Oregano, Thymian, Rosmarin, Salz, Pfeffer
Antipasti ist eine sehr bekannte und beliebte italienische Vorspeise. Durchweg vielfältig — ganz der vegetarischen mediterranen Küche entsprechend — können wir hier mit den sommerlichen, bunten Gemüsen eine leckere Vorspeise oder Zwischenmahlzeit im Glas anbieten.
vegan, glutenfrei, sojafrei
1 Portion im Glas
Zutaten: Zucchini, Paprika rot/gelb, Auberginen, Tomaten, passierte Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Thymian, Salz, Pfeffer, Chili, Olivenöl, Weißwein
Ratatouille ist ein französisches Alltagsgericht — eigentlich nichts Besonderes — und doch hat es viele Liebhaber gefunden, da es so bunt und vielfältig zubereitet werden kann, dass es fast jeden Geschmack trifft. Unser Ratatouille kochen wir mit sehr viel Sorgfalt: Jedes Gemüse wird einzeln geschmort und bekommt zusammen mit einer Tomaten-Salsa einen intensiven Geschmack. Es kann erwärmt oder auch kalt gegessen werden. Ein Stück Baguette oder Fladenbrot dazu, und fertig ist die schnelle Mittagsmahlzeit.
vegan, glutenfrei, sojafrei
Die leeren und gespülten Gläser können gern an uns zurückgegeben werden.
Als ehemalige Krankenschwester im Intensiv-Bereich verfüge ich über ein nützliches Basiswissen bzgl. der Fragestellung: Was nützt dem Menschen? Wie findet er Einklang im Umgang mit sich selbst und seiner Umwelt? Nach meiner Tätigkeit im medizinischen Sektor habe ich mich ganz auf den Bereich „Gesund leben mit Naturprodukten“ spezialisiert.
Wir reisen sehr gerne und lassen uns auch von regionalen Köstlickkeiten inspirieren. Gemeinsam entwickeln wir dann Rezepte für die vegetarische Küche, ohne dass der Genuss zu kurz kommt. Begeistern können wir uns für die Düfte und Aromen von Kräutern und Gewürzen. Diese verwenden wir dann auch sehr gern zum Abschmecken unserer Speisen.
Im Umfeld alternativer Lebensgestaltung mit Nähe zur Natur haben sich vielfältige Initiativen und Märkte entwickelt: Ein besonderes Beispiel dafür sind die inzwischen vielfältig entstandenen Marktschwärmereien. Sie geben den Menschen die Möglichkeit, regional einzukaufen. Ob landwirtschaftliche Erzeugung, handwerkliche Produktion oder regionale Imkerei — die Marktschwärmerei bringt Produzenten und Kunden zusammen. Daher sind wir Mitglied bei der Marktschwärmerei Postbauer-Heng.
Mal was Neues ausprobieren?